- Handwerk Jobs (37)
- Ärzte Jobs (36)
- Pflege Jobs (26)
- Bauwesen Jobs (24)
- Elektrotechnik Jobs (20)
- Vertrieb Jobs (20)
- Therapie Jobs (16)
- Technische Berufe Jobs (15)
- Montage Jobs (13)
- Bauingenieurwesen Jobs (9)
- Fertigung & Produktion Jobs (8)
- Gastgewerbe Jobs (7)
- Steuer Jobs (7)
- Consulting Jobs (6)
- Recht Jobs (5)
- Hotel Jobs (4)
- Medizinische Berufe Jobs (4)
- Personenbeförderung Jobs (4)
- Rechnungswesen Jobs (4)
- Buchhaltung Jobs (3)
- EDV & Software Jobs (3)
- Finanzen Jobs (3)
- Geschäftsführer & Management Jobs (3)
- Gesundheitswesen Jobs (3)
- Lagerlogistik Jobs (3)
- Sport & Fitness Jobs (3)
- Versicherung Jobs (3)
- Verwaltung Jobs (3)
- Banken Jobs (2)
- Einzelhandel Jobs (2)
- Immobilienbranche Jobs (2)
- IT Jobs (2)
- Kundenservice Jobs (2)
- Logistik & Materialwirtschaft Jobs (2)
- Soziale Jobs (2)
- Architektur Jobs (1)
- Chemieingenieurwesen Jobs (1)
- Einkauf Jobs (1)
- HR / Personalwesen Jobs (1)
- Krankenpflege Jobs (1)
- Marketing Jobs (1)
- Reinigung Jobs (1)
- Wissenschaft Jobs (1)
Aktuellste Jobs
Toparbeitgeber
Jobmesse Dresden
Findet jährlich im Rudolf-Harbig-Stadion statt. Die nächste Veranstaltung ist die 28. Jobmesse Dresden am 06. Februar 2025 von 12:00 bis 18:00 Uhr.
Bietet Kontakte zu über 120 Ausstellern aus verschiedenen Branchen.
Kostenloser Eintritt für Besucher.
Karrieretag Dresden
Findet das nächste Mal am 18. November 2025 statt.
Bietet Möglichkeiten für Fachkräfte, Führungskräfte, Absolventen, Schüler und Quereinsteiger.
Zusätzliche Angebote wie Bewerbungs-Checks, Fotoshootings und Karriere-Coachings.
Karrierewege der HTW Dresden
Findet jährlich im November statt.
Nächste Veranstaltung: voraussichtlich am 11. November 2025 auf dem Zentralcampus.
Eine der größten Firmenkontaktmessen in Dresden.
Über 110 teilnehmende Unternehmen.
Bietet Kontaktmöglichkeiten für Studierende und Absolventen.
Zusätzliche Angebote wie Bewerbungsfotoshooting und interaktive Messe-Rallye.
Interkulturelle Jobmesse Dresden
Am 07. Mai 2025 findet im World Trade Center in Dresden die nächste interkulturelle Jobmesse statt.
Organisiert vom Amt für Wirtschaftsförderung Dresden zusammen mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Dresden.
Fokussiert auf Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund.
Die letzte Veranstaltung im April 2024 zog rund 1.500 Besucher an.
Wirtschaftsservice der Landeshauptstadt Dresden
Bietet Unterstützung und Informationen für Jobsuchende und Unternehmen.
Fungiert als Ansprechpartner bei Jobmessen und anderen Veranstaltungen.
Agentur für Arbeit und Jobcenter Dresden
Wichtige Partner bei der Organisation von Jobmessen und der Vermittlung von Arbeitssuchenden.
Karriere Institut Deutschland (KID)
Beteiligt sich an Karrieretagen mit Coachings und Beratungen.
Lokale Agenda Dresden
Fokussiert auf Netzwerkarbeit und Koordination.
Ziel ist es, bestehende Strukturen in Dresden voranzubringen und Menschen zusammenzuführen.
Unterstützt verschiedene Netzwerke in der Stadt.
Career Service der HTW Dresden
Organisiert die Karrierewege-Messe.
Bietet ganzjährig Unterstützung und Beratung für Studierende und Absolventen.
In Dresden gibt es mehrere Beratungsstellen, die Unterstützung für Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger anbieten:
JugendBeratungsCenter (JBC) Dresden
Das JBC richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahren und bietet Hilfe bei der Berufsorientierung, Ausbildungsplatzsuche und dem Übergang von der Schule in den Beruf.
Es befindet sich in der Budapester Str. 30 und hat folgende Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag: 8-12 Uhr
Dienstag: 8-18 Uhr
Donnerstag: 8-16 Uhr
Dresdner Bildungsberatung
Diese Einrichtung bietet allgemeine Bildungsberatung für Erwachsene an.
Sie befindet sich in der Oschatzer Str. 2 und ist telefonisch unter 0351 4888484 erreichbar.
Career Service der HTW Dresden
Der Career Service der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden unterstützt Studierende und Absolventen beim Berufseinstieg.
Er bietet Jobbörse und Karriereportal, Workshops und Qualifizierungen, Berufsorientierung und Beratung, Firmenkontaktmessen und Netzwerkveranstaltungen.
Beratungsstelle Kompass
Diese Beratungsstelle richtet sich an junge Menschen bis 27 Jahre und bietet Unterstützung rund um Bewerbung, Ausbildung und Beruf.
Sie hat eine offene Sprechzeit donnerstags von 10-16 Uhr ohne Termin.
Diese Beratungsstellen bieten eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, von der Berufsorientierung über Bewerbungshilfe bis hin zu psychosozialer Beratung. Je nach individueller Situation und Altersgruppe können Berufseinsteiger, Berufswechsler und Quereinsteiger die für sie passende Anlaufstelle wählen.
In Dresden veröffentlichen mehrere regionale Zeitungen und die dazugehörigen Websites regelmäßig Stellenangebote. Zu den beiden wichtigsten gehören:
Sächsische Zeitung (SZ)
Die Sächsische Zeitung ist die führende Tageszeitung in der Region und bietet auf ihrer Website unter sz-jobs.de eine umfangreiche Jobbörse mit aktuellen Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen in Dresden.
Dresdner Neueste Nachrichten (DNN)
Die Dresdner Neueste Nachrichten ist eine weitere bedeutende lokale Zeitung, die regelmäßig Stellenanzeigen veröffentlicht. Diese sind sowohl in der Printausgabe als auch online unter dnn.de verfügbar.
In Dresden gibt es mehrere renommierte Personalvermittler und Zeitarbeitsfirmen:
Akzent Personaldienstleistungen GmbH
Diese Firma hat zwei Standorte in Dresden:
Schwepnitzer Str. 2, 01097 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr
Telefon: +49 351 32348620
Hohe Str. 17, 01069 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr
Telefon: +49 351 88849511
Persona service AG & Co. KG
Adresse: Königsbrücker Str. 61, 01099 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00-17:00 Uhr, Freitag 8:00-16:00 Uhr
Telefon: +49 351 829120
Tempton Dresden
Adresse: Königsbrücker Str. 76, 01099 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr
Telefon: +49 351 8118160
Iperdi
Adresse: Robert-Blum-Straße 3, 01097 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00-16:15 Uhr, Freitag 8:00-15:00 Uhr
Telefon: +49 351 8336020
Randstad Deutschland
Adresse: Dr.-Külz-Ring 15, 01067 Dresden
Telefon: +49 351 86692 0
Spezialisierungen: Öffentlicher Dienst, Medical, Callflex (Kundenkommunikation)
ARWA Personaldienstleistungen GmbH
Adresse: Dr.-Külz-Ring 15, 01067 Dresden
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:00-17:00 Uhr, Freitag 8:00-15:00 Uhr
E-Mail: dresden@arwa.de
Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen an, darunter Zeitarbeit, Personalvermittlung und maßgeschneiderte HR-Lösungen für Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Sie unterstützen sowohl Arbeitssuchende bei der Jobfindung als auch Unternehmen bei der Personalgewinnung in Dresden und Umgebung.
WBS TRAINING
WBS TRAINING bietet in Dresden Nord eine breite Palette an Weiterbildungskursen an:
Industrie, Wirtschaft & Handel, Marketing, Einkauf & Logistik, IT, Handwerk & Technik, Gesundheit & Pflege
Die Kurse sind mit Bildungsgutschein bis zu 100% förderbar. WBS TRAINING ermöglicht auch flexible Online-Weiterbildungen von zu Hause aus.
IBB Institut für Berufliche Bildung
Das IBB bietet in Dresden zahlreiche zertifizierte Weiterbildungen in verschiedenen Fachbereichen an. Zu den beliebtesten Themen gehören:
Schulbegleitung/Integrationsassistenz, Betreuungskraft, Deutsch für Zugewanderte, Fremdsprachen, Umschulungen
Die Kurse starten regelmäßig und ein Einstieg ist meist kurzfristig möglich.
Fachhochschule Dresden
Die FH Dresden hat ein breites Angebot an akademischer Weiterbildung:
Einzelseminare, Fortbildungsreihen, Zertifikatskurse, berufsbegleitende Studiengänge
Die Angebote verbinden Forschung, Anwendungsorientierung und Praxisnähe.
IHK-Bildungszentrum Dresden
Das IHK-Bildungszentrum bietet rund 300 arbeitsmarktbezogene Weiterbildungen an:
Seminare, Zertifikatslehrgänge, Angebote für die Höhere Berufsbildung
Die praxisnahen Kurse decken vielfältige Themen verschiedener Branchen ab.
Die Weiterbildungslandschaft in Dresden ist sehr vielfältig und bietet für unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele passende Angebote. Von kurzen Seminaren bis hin zu umfassenden Umschulungen und berufsbegleitenden Studiengängen ist alles vertreten. Viele Angebote sind förderbar und flexibel gestaltet, um eine Weiterbildung neben dem Beruf zu ermöglichen.
Der Medianlohn in Dresden liegt bei etwa 3.515 Euro brutto pro Monat. Damit hat Dresden den höchsten Medianlohn in Sachsen. Im Vergleich dazu betrug der sächsische Medianlohn 3.012 Euro.
Dresden liegt mit seinem Lohnniveau über dem sächsischen Durchschnitt, aber unter dem bundesweiten Durchschnitt:
Dresden: 3.515 Euro (Median)
Sachsen: 3.012 Euro (Median)
Deutschland: 3.646 Euro (Median)
Insgesamt zeigt sich, dass Dresden innerhalb Sachsens zu den Regionen mit den höchsten Durchschnittsgehältern gehört, im bundesweiten Vergleich aber noch hinter den Spitzenregionen zurückbleibt. Die Gehälter variieren zudem stark je nach Branche und Position.